Header

Peter de Chamier: Der Detektiv in der Literatur • Kapitel 10

Und in Europa?

I've just heard on the wireless that there's no point in writing books any more
because the electric brain can do it better.

Ich habe gerade im Radio gehört, daß es keinen Sinn mehr macht, Bücher zu schreiben,
weil Elektronengehirne es besser können.

Nancy Mitford, in einem Brief. 1967.


n Europa verändert sich die Gestalt des Ro­man­de­tek­tivs eben­­falls, neue Ty­pen er­schei­nen und bil­den die zen­tra­len Cha­rak­tere in einer Rei­he von Bü­chern.

Einer der besten Ro­man­de­tek­ti­ve aus der Vor­kriegs­zeit ist der Berner Wacht­meister Stu­der. Im deutsch­spra­chi­gen Raum gab es kaum he­raus­ra­gende De­tek­tiv­au­to­ren, einer oder wahrscheinlich der beste war der Schwei­zer Friedrich Glauser (1896-1938) mit sei­nen fünf Studer-Romanen. Studer wurde berühmter als sein Schöpfer, das Zeichen des wahren Erfolgs eines Buchdetektivs. Glausers elegante Prosa und akute Beo­bach­tung zeich­nen die Atmosphäre einer Welt am Rande der Gesellschaft. Der Leser sieht deut­lich die Details und fühlt die Stimmung.

Glauser wird oft mit Simenon verglichen, ist literarisch allerdings lebendiger. Er hatte einen starken Einfluß auf Friedrich Dürrenmatt und dessen Romane.

Das Eröffnungskapitel des ersten Romans, Wachtmeister Studer (auch: Schlumpf Erwin Mord; 1935), beginnt so:

spaceholder red  Der Gefangenenwärter mit dem dreifachen Kinn und der roten Nase brummte etwas von „ewigem G'stürm“, — weil ihn Studer vom Mittagessen wegholte. Aber Stu­der war immerhin ein Fahnderwachtmeister von der Berner Kantonspolizei, und so konn­te man ihn nicht ohne weiteres zum Teufel jagen.

 Der Wärter Liechti stand also auf, füllte sein Wasserglas mit Rotwein, leerte es auf einen Zug, nahm einen Schlüsselbund und kam mit zum Häftling Schlumpf, den der Wacht­meister vor knapp einer Stunde eingeliefert hatte.

 Gänge … Dunkle lange Gänge … Die Mauern waren dick. Das Schloß Thun schien für Ewig­kei­ten gebaut. Überall hockte noch die Kälte des Winters.

 Es war schwer, sich vorzustellen, daß draußen ein warmer Maientag über dem See lag, daß in der Sonne Leute spazieren gingen, unbeschwert, daß andere in Booten auf dem Wasser schaukelten und sich die Haut braun brennen ließen.

 Die Zellentüre ging auf. Studer blieb einen Augenblick auf der Schwelle stehen. Zwei waagrechte, zwei senkrechte Eisenstangen durchkreuzten das Fenster, das hoch oben lag. Der Dachfirst eines Hauses war zu sehen — mit alten, schwarzen Ziegeln — und über ihm wehte als blendend blaues Tuch der Himmel. Aber an der unteren Ei­sen­stan­ge hing einer! Der Ledergürtel war fest verknüpft und bildete einen Knoten. Dun­kel hob sich ein schiefer Körper von der weißgekalkten Wand ab. Die Füße ruhten merk­wür­dig verdreht auf dem Bett. Und im Nacken des Erhängten glänzte die Gür­tel­schnal­le, weil ein Sonnenstrahl sie von oben traf.

 „Herrgott!“ sagte Studer, schoß vor, sprang aufs Bett — und der Wärter Liechti wun­der­te sich über die Beweglichkeit des älteren Mannes — packte den Körper mit dem rechten Arm, während die linke Hand den Knoten aufknüpfte.

 Studer fluchte, weil er sich einen Nagel abgebrochen hatte. Dann stieg er vom Bett und legte den leblosen Körper sanft nieder.

 „Wenn ihr nicht so verdammt rückständig wäret“, sagte Studer, „und wenigstens Draht­git­ter vor den Fenstern anbringen würdet, dann könnten solche Sachen nicht passieren. — So! Aber jetzt spring, Liechti, und hol den Doktor!“

 „Ja, ja!“ sagte der Wärter ängstlich und humpelte davon.

 Zuerst machte der Fahnderwachtmeister künstliche Atmung. Es war wie ein Reflex. Etwas, das aus der Zeit stammte, da er einen Samariterkurs mitgemacht hatte. Und erst nach fünf Minuten fiel es Studer ein, das Ohr auf die Brust des Liegenden zu legen und zu lauschen, ob das Herz noch schlage. Ja, es schlug noch. Langsam. Es klang wie das Ticken einer Uhr, die man vergessen hat aufzuziehen; Studer pumpte weiter mit den Armen des Liegenden. Unter dem Kinn durch, von einem Ohr zum andern, lief ein roter Streifen.

 „Aber Schlumpfli!“ sagte Studer leise. Er nahm sein Nastuch aus der Tasche, wisch­te sich zuerst selbst die Stirne ab, dann fuhr er mit dem Tuch über das Gesicht des Burschen. Ein Bubengesicht: jung, zwei dicke Falten über der Nasenwurzel. Trotzig. Und sehr bleich.

 Das war also der Schlumpf Erwin, den man heut morgen in einem Krachen des Ober­aar­gaus verhaftet hatte. Schlumpf Erwin, angeklagt des Mordes an Witschi Wen­de­lin, Kauf­mann und Rei­sen­der in Gerzenstein.

 Zufall, daß man zur rechten Zeit gekommen war! Vor einer Stunde etwa hatte man den Schlumpf ordnungsgemäß im Gefängnis eingeliefert, der Wärter mit dem drei­fachen Kinn hatte unterschrieben — man konnte getrost den Zug nach Bern nehmen und die ganze Sache vergessen. Es war nicht die erste Verhaftung, die man vor­ge­nom­men hatte, es würde auch nicht die letzte sein. Warum hatte man das Bedürfnis ver­spürt, den Schlumpf Erwin noch einmal zu besuchen?

Lew Ar­cher war Amerikaner, der sich von der „traditionell­en Struktur der Gesellschaft“ — wie Ross Macdonald sagte — getrennt hatte. Glausers Romane sind wirk­lich­keits­be­zo­gener als andere europäische dieser Periode und nehmen mit dem Hintergrund der Alten Welt soziale und psychologische Probleme auf und verarbeiten sie in der Hand­lung.

Glausers Studer erschien vor dem Zweiten Weltkrieg. Eine Woge neuer Europäer folg­te als Kriminalromanautoren erst eine Generation später. Man kann sie nicht mit den Ka­li­for­niern gleichsetzen, sie sind bei weitem zivilisiert­er und stammen von Maigret ab; sie leben und denken in den Di­mensionen eines Mittel- oder Nordeuro­päers; aller­dings hilft auch die Gestalt von Philip Marlo­we, die Grund­lagen für den neuen kon­ti­nen­tal­euro­päi­­schen Stil zu le­gen.

Nicolas Freeling (1927-2003), ein auf dem Kontinent leben­der Brite, schrieb Cha­rak­ter­studien im Kleid von Detektivges­chichten.

Am bekanntesten wurden die Romane mit dem Amsterda­mer Detektivinspektor Piet Van der Valk. Sein Vorbild im wirklichen Leben war ein le­benskluger Polizei­beamter, der Freeling einmal während eines Gefängnisaufenthaltes verhörte. Der Polizist faszinierte ihn, und er begann noch während der drei Wochen im Gefängnis, ei­nen Roman mit einem sol­chen Detektiv zu schreiben: Love in Amsterdam — Liebe in Amsterdam (1962).

An sich wollte Freeling wohl eine Liebesge­schichte schreiben, aber Van der Valk verirrte sich in die­ser Ge­schichte und Freelings Verleger, Victor Gollancz, entschied, daß es ein Thriller war.

Der Held und seine französische Frau Arlette kamen so gut beim Publi­kum an, daß eine Buchserie daraus er­wuchs: Weitere Van der Valk-Romane folgten, so Gun Before Butter — Van der Valk und der Schmuggler (auch: Van der Valk und das Mädchen) (1963).

Nach ein paar Romanen ließ Freeling seinen Protagonis­ten sterben (Auprès de ma blonde (auch: A Long Silence — Van der Valk muss schweigen). Hier ein Auszug — erst die englische Fassung, dann eine deutsche Übertragung.

spaceholder blue  He was in the way to study a long silence.

 So that he had no interest in the rough clash of the trans­mission and the squeal of the tires pulling away in haste. He was down on his face in the dead leaves. He knew that he was dying and was pleased that he knew, and could say the words he wished to say — very simple words.

 And a few simple thoughts. He had never been afraid of dying, and least of all now. He had had a life, married a wife, raised children, dug ground and planted a tree, sai­led a boat and skied down hill, eaten and drunk and made love. He was ready for what came next. He felt his life spilling out on the ground and turned his head a lit­tle. Be­reitsein ist alles [Always be prepared]. He thought of Ar­lette [his wife] without disappointment and without pain.

 It wasn’t a bad place at all to die. With a last flick of reco­gnition for this world, he remembered Stend­hal say­ing there was no disgrace in dying in the street, when not done on purpose. And he had …

 Van der Valk began to study his long silence but was interr­upted. He was dead.

spaceholder red  Er war dabei, eine lange Stille zu studieren.

 So hatte er kein Interesse an dem rauen Krachen des Ge­triebes und dem Quie­tschen der Reifen, die in Eile davonzo­gen. Er lag mit seinem Gesicht in den toten Blät­tern. Er wußte, daß er im Sterben lag und war froh, daß er es wußte und die Worte sagen konnte, die er sagen wollte — sehr einfa­che Worte.

 Und ein paar einfache Gedanken. Er hatte nie Angst vor dem Sterben gehabt und am wenigsten jetzt. Er hatte ein Leben gehabt, eine Frau geheiratet, Kinder aufgezogen, im Boden gegraben und einen Baum gepflanzt, ein Boot gesegelt und Abfahrtslauf genossen, gegessen und getrunken und Liebe gemacht. Er war bereit für das, was als nächstes kam. Er fühlte, wie sein Leben auf den Boden sickerte und drehte den Kopf ein wenig. Bereitsein ist alles. Er dachte an Arlette [seine Frau] ohne Enttäuschung und ohne Schmerzen.

 Es war kein schlechter Ort zum Sterben. Mit einem letzten Aufflammen der An­er­ken­nung für diese Welt erinnerte er sich an Stendhal, der sagte, daß es keine Schande sei, auf der Straße zu sterben, wenn es nicht mit Absicht geschieht. Und er hatte …

 Van der Valk begann sein langes Schweigen zu studie­ren, wurde aber un­terbrochen. Er war tot.

Im Gegensatz zu Conan Doyle mit Sherlock Holmes wider­stand Freeling der Versuchung und dem Druck von Verle­gern und Lesern, seinen Helden wieder zum Leben zu erwe­cken. Zu diesem Zeitpunkt hatte Freeling bereits den nach­denklichen französischen Pro­vinz­inspektor Hen­ri Ca­stang ins Le­ben gerufen, der in einer Reihe von Ro­manen die Hauptrolle spielte.

Wie Inspektor Maigret neigt Van der Valk dazu, die De­tails eines Falles zu se­zieren und zu analysieren, am bes­ten bei einem guten Essen. Obwohl Van der Valk's Grü­­be­leien seine eher überaktiven Mitarbeiter einengen, bringen sie un­weigerlich über­ra­schen­de Lösungen hervor.

In Criminal Conversation — Van der Valk und der tote Ma­ler (1965) spielt ein reizbarer Van der Valk abwarten und Tee trinken mit einem in einem anonymen Brief des Mordes bezichtigten Neurologen. In einem lan­gen Schlagabtausch führt er eine Art Psycho­ana­lyse eines Verbre­chens durch, ohne daß die beiden Widersacher Fein­de sind oder Fein­de werden: „Ich bin der einzige Freund, den er hat,“ sagt Van der Valk über den Tat­ver­dächtigen.

In Nordeuropa nimmt Kommissar Beck mit seinen Kolle­gen von der Stockholmer Kri­mi­nal­poli­zei den Faden der neuen europäischen Polizei- oder Detektivromane auf. Ge­schaffen von dem schriftstellernden Paar Per Wahlöö (1926-1975) und Maj Sjöwall (1935-2020) wurde Martin Beck inner­halb we­niger Jah­re überall in Europa und Nord­ame­­rika bei den Le­sern von Kriminalromanen be­kannt.

Er gleicht mit seinen nicht idealisierten, allzu mensch­lichen Zü­gen in vielem Maigret, ist aber kein Kleinbürger. Er hat Magenge­schwüre, führt eine schale Ehe und hat häufig nicht viel Freude an seinem oftmals langweiligen Beruf.

Er ist Bürokraten und Politikern ausgeliefert, aber wettert diese auf seine Weise ab. Die folgende Szene stammt aus Mannen som gick upp in rök — Der Mann, der sich in Luft auflöste (1966):

spaceholder red  Der Mann, der die rechte Hand des Ministers war, war hochgewachsen und kantig und rothaarig. Mit wasserblauen Augen starrte er Martin Beck an, erhob sich schnell und geschäftig und eilte mit ausgestreckten Armen um den Schreibtisch herum.

 „Ausgezeichnet“, sagte er. „Ausgezeichnet, daß Sie kommen konnten.“

 Er schüttelte ihm begeistert die Hand. Martin Beck sagte nichts. Der Mann ließ sich wieder auf seinem Drehstuhl nieder, nahm die ausgegangene Pfeife und biß mit seinen großen gelben Pferdezähnen in den Stiel.

 Dann lehnte er sich zurück, zündete ein Streichholz an, setzte die Pfeife in Brand und fixierte seinen Besucher kalt und abwägend durch den Pfeifenrauch.

 „Am besten duzen wir uns gleich“, begann er. „Dann spricht es sich viel leichter. Ich heiße Martin.“

 „Ich auch“, entgegnete Martin Beck düster. Um gleich darauf hinzuzufügen: „Das kompliziert vielleicht die Angelegenheit.“

 Diese Bemerkung schien den Mann zu überraschen. Er warf einen scharfen Blick zu Martin Beck hinüber, um sich zu vergewissern, daß sich hier niemand über ihn lustig machte. Dann lachte er schallend.

 „Ja, ja, natürlich. Sehr komisch. Hahaha.“

 Er schwieg p1ötzlich und widmete sich dem Haustelefon. Drückte nervös auf die Knöpfe, während er murmelte: „Tatsächlich, wirklich furchtbar komisch.“ Aber seine Stimme verriet keine Spur von Lustigkeit.

 „Bitte die Akte von Alf Matsson,“ rief er kurz darauf.

 Eine Dame mittleren Alters kam mit einer Mappe herein und legte sie vor ihn auf den Tisch. Er würdigte sie keines Blickes. Als sie die Tür geschlossen hatte, richtete er seinen kalten, unpersönlichen Fischblick auf Martin Beck und schlug dabei den Schnellhefter auf; er enthielt nur ein einziges Blatt Papier, übersät mit hin­ge­wor­fe­nen Bleistiftnotizen.

 „Eine peinliche und höchst unangenehme Geschichte,“ meinte er.

Beck teilt die Handlung mit einer Gruppe von Kollegen, alle glaubwürdige und ehren­haf­te Gestalten, die zusammen­arbeiten, aber ausgeprägte Charaktere besitzen und sich gelegentlich aneinander reiben. Er bleibt aber der Protagonist.

Was Beck und seine Kolle­gen auf der einen Seite als auch die Übeltäter in den Ro­ma­­nen auf der anderen so überzeugend macht, ist die eingehen­de Beschreibung einer zer­brech­li­chen Menschlichkeit aller Charaktere und Becks Einfühlungs­vermögen für Misse­täter und Verbrecher jeder Art.

Jedes der zehn Bücher der Martin-Beck-Serie ist eine Gesell­schaftskritik und ein Spie­gel der sozialen Probleme im Schweden der sechziger und siebziger Jahre. Verbrechen werden nicht mehr als individuelle Taten beleuchtet, sondern von einer ge­sell­schaft­li­chen Warte. Der weltberühmte schwedische Sozialismus wird vorgeführt und entlarvt, der Anschein einer verrotteten Demokratie und der Zynis­mus der schwedischen „Elite“ in Verwaltung, der Politik und der Wirtschaft aufgedeckt und lächerlich gemacht. Das Genre eines Polizei- oder Detektivromans eignet sich perfekt für eine derartige Dar­stel­lung.

Wie Hammett hatten beide schwedischen Autoren einen marxistischen, idealistischen Hintergrund. Sie wollten — wie Maj Sjöwall einmal sag­te — Verbrechen beschreiben, die zwar nicht wahr sei­en, aber in einer gewissen Bedeutung Portraits der Krank­heiten der Über­fluß­gesell­schaft seien.

Wie bei den Maigretromanen fühlt der Leser in den Büchern all der Autoren in dieser Gruppe eine Relevanz, Moral und Zeitlosigkeit, die gute Belletristik und Literatur im all­ge­mei­­nen auszeichnet — wozu der meist einfache, schnelle, aber spannende Stil bei­trägt.

Sjöwalls und Wahlöös Technik, traditionelle Detektiv- und Polizeiromane mit einem Fokus auf Wechselfälle des Le­bens im schwedischen Sozialstaat zu vermischen, fand große Beachtung. Sie paßten in einen Buchmarkt, der Pro­blemromane oder „psycho­lo­gi­sche“ Kriminalromane suchte, wobei man sich über diese Kategorisierungen leicht strei­ten kann.

Das Konzept wurde in den neunziger Jahren mit Henning Mankells (1948-2015) De­tek­tiv­figur Kurt Wal­lan­der fortgesetzt. Man­kell erreicht mit Wallander allerdings nicht die schrift­stel­­le­rische und tiefschürfende Qualität von Sjöwall und Wahlöö. Da­nach und par­al­lel folgten massenproduzierte Detektivroma­ne ähnlicher Art, meist skandinavische Me­­ter­ware — was nicht ausschließt, daß gute und spannende Bücher darunter sind; aber das Strickmuster ist immer ähnlich.

TurnPrevPage TurnNextPage

PAR_book

Peter de Chamier: Der Detektiv in der Li­te­ra­tur • Ein Essay zum Ei­gen­ge­brauch. 121 Seiten.
Dritte Auflage 2023 | e-Fassung
© 2023 by Peter de Chamier.

www.de-chamier.com


Inhalt

Vorstellung

Einführung
Die Vorläufer
Edgar Allan Poe
Sherlock Holmes
Holmes’ Nachfolger
Hercule Poirot
Blick nach Amerika
Kommissar Maigret
Hard-boiled
Und in Europa?
Made in Germany
Sex and Crime
Spionageromane
Epilog

Home Page
All Contributions


More books (in English) by Peter de Chamier — Click on the cover for more information:

PdC_Unnamed-Forces

PdC_Berlin-Export

PdC_Occident-Express

PdC_Stamp-Collector